top of page

Grand Slam 2022

Das Grand Slam ist ein Gruppen / KO-Runden Turnier und die letzte Competition vor der Premier League 2022.

Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.

 

 

 

Regeln und Informationen

- Turnierstart: 29. Mai 2022
- 501 SI/DO

- Best of 8 Legs (Gruppenphase)

- Best of 9 Legs (BO 11 Halbfinale und Finale)

- in der Gruppenphase kommen Platz 1 und 2 pro Gruppe (4 Teilnehmer) weiter in die KO Runde

- Punkteverteilung in der Gruppenphase: Sieg = 2 Punkte, Unentschieden = 1 Punkt, Niederlage = 0 Punkte

- in der Gruppenphase spielt jeder gegen jeden (nur Hinrunde)

- die erste Runde der KO Phase wird ausgelost, die folgenden Runden ergeben sich durch den Turnierbaum

- Ausbullen im Online Spiel: Jeder wirft 3 Pfeile auf die Scheibenmitte. Es gelten die Lidarts Regeln. Der erste Pfeil ist mehr wert, als der zweite und dritte.

- Lidarts ist Pflicht. Der Score muss über Lidarts eingegeben werden, die Videoübertragung kann ebenfalls über Lidarts gestartet werden (Webcam) oder über den Instagram/WhatsApp Videoanruf

- sobald der erste Spieler drei Pfeile geworfen hat, darf der andere werfen. Es ist untersagt, den ersten Pfeil zu werfen, wenn der andere den dritten Pfeil noch nicht geworfen hat. Jeder Spieler muss den Score des anderen Spielers nachvollziehen bzw. sehen können. Bei nicht einhalten, darf der Spieler den anderen darauf hinweisen oder es ggf. der ADC Leitung melden

- kommt ein Spiel bis zur Deadline nicht zu Stande, wird der Chatverlauf der beiden Gegner analysiert und anhand der Aktivität und Bemühung entschieden wer eine Runde weiter kommt, sollten sich beide nicht bemüht haben kommt keiner weiter. Besteht bereits ein Spieltermin, der dann abgesagt wird und es ergibt sich kein Folgetermin, ist der Spieler der Zeit gehabt hätte automatisch weiter.

Webcam/Kamera Hinweis

Ab diesem Jahr achten wir mehr auf die Qualität eurer Webcam/Kamera. Da wir eine reine Online Liga sind, ist eine gute Webcam/Kamera Qualität mehr als wichtig.

Die Kamera muss auf die Scheibe gerichtet sein, sodass der Gegner sieht was geworfen wurde. Dabei ist es wichtig, dass die Scheibe gut zu erkennen ist. Beide Spieler prüfen vor Beginn des Matches die Kameraqualität des anderen. Sollten die Voraussetzungen nicht stimmen (Board zu weit entfernt oder Bild unscharf), kann das Match abgelehnt und der ADC Leitung gemeldet werden.

Die Punkte nach jeweils 3 Pfeilen müssen angesagt werden, damit der Gegner weiß was geworfen wurde, falls man es nicht genau sieht. Sollten sich beide Spieler darauf einigen, dass ohne Ton gespielt wird, dann ist das gestattet.

E Darts Spieler

E Darts Spieler müssen nach der Anmeldung einer Competition, der ADC Leitung melden, dass sie E Darts Spieler sind. Sollte jemand während eines Turniers feststellen, dass sein Gegner ein E Darts Spieler ist, dieses aber nicht als E Darts Spieler gemeldet ist, kann er das Spiel abbrechen und der ADC Leitung melden. 
E Dart Spieler dürfen nur mit ausgeschalteten E Darts Gerät spielen, wo Bouncer nicht zählen. 

Ranglisten Punkte

- in der Gruppenphase gibt es folgende Punkte

  Platz 1: 4 Punkte

  Platz 2: 3 Punkte

  Platz 3: 2 Punkte

  Platz 4: 1 Punkt

  Platz 5: 0 Punkte

- für jede gewonnene KO-Runde gibt es 2 Punkte, für das gewonnene Finale ebenfalls 2 Punkte

Wie melde ich ein abgeschlossenes Spiel?

- der Sieger eines Matches meldet das Ergebnis und den Average beider Spieler in der WhatsApp Gruppe

Was kann man gewinnen?

- Platz 1 bekommt einen Pokal, 30 Euro Dartshop.org Gutschein, ADC Giveaways

- Platz 2 bekommt einen 20 Euro Dartshop.org Gutschein

Deadlines

- Gruppenphase: bis 19.06.2022 (BO 8 Legs)

- Runde 1: bis 26.06.2022 (BO 9 Legs)

- Achtelfinale: bis 03.07.2022 (BO 9 Legs)

- Viertelfinale: bis 10.07.2022 (BO 9 Legs)

- Halbfinale: bis 17.07.2022 (BO 11 Legs)

- Finale: bis 24.07.2022 (BO 11 Legs)

Teilnehmer

(die Teilnehmerliste wird manuell editiert)

01. Alessio Santalucia

02. Robert Wenzel

03. Dennis Krings

04. Benedikt Dalheimer

05. Ramon Pauli

06. Alessio Cariglia

07. Thomas Otto

08. Jarod Becker

09. Flo Gehrlein

10. René Scholtke

11. Philipp Dulig

12. Andreas Weinmann

13. Bryan Menzel

14. Kevin Selg

15. Michael Grots

16. Till Heinrich

17. Albert Petzoldt

18. Tommy Scheirer

19. Indira Kullmann

20. Ismael Kullmann

21. Daniel Münze

22. Lukas Scholtyssek

23. Salvatore Manfredi

24. Frank Bauke

25. Maximilian Steindecker

26. Christian Baumgärtner

27. Andreas Fitz

28. Steven Schmitt

29. Marcel Winter

30. Kevin Schmitt

31. Rene Trür

32. Andreas Kainzbauer

33. Kevin Krumeich

34. Joey De Jong

35. Timo Janßen

36. Josef Niessler

37. Chris Massilge

38. Daniel Hauser

39. Benedikt Arzberger

40. Eike Meinders

41. Torsten Bruns

42. Dennis Brock

43. Johannes Schäfer

44. Sebastian Born

45. Dominic Schröder

46. Robert Bauch

47. Lutz Klöß

48. Milan Simara

49. Steffen Müller

50. Felix Knappe

bottom of page