

#10 Interview mit Danny Diller - 04.02.2025
Danny Diller gab im Januar 2023 sein ADC Debüt und belegt aktuell Platz 8 der Rangliste mit 107 Punkten. 23 ADC Turniere stehen auf seinem Konto, wo er die Super Series 8 gewinnen konnte. ​
​
Wie lange spielst du schon Darts und wie bist zu dazu gekommen?
Ich habe im Januar 2022 mit Darts angefangen. Ich habe die Darts WM geschaut und war von Peter Wright so beeindruckt, dass ich mir gesagt hatte, wenn er Weltmeister wird, dann kaufe ich mir auch ein Dartsboard und das ganze Equipment. So habe ich dann angefangen Darts zu spielen.
Wie oft trainierst du und wie sieht dein Training aus?
Eigentlich spiele ich nur 501 bei Turnieren, ob bei der ADC, Scolia oder im Real-Live. Dementsprechend habe ich keinen Trainingsplan oder einen Ablauf.
Wie bist du zur ADC gekommen?
Durch Instagram bin ich auf die ADC aufmerksam geworden und hab mich da mal belesen. Am Anfang war ich nicht so begeistert vom Online Darts, denn man brauch eine Cam und muss alles aufbauen. Damals noch mit Stativ. Hab es dann aber trotzdem versucht.
Spielst du neben der ADC noch bei anderen Formate?
Aktuell spiele ich nur noch ADC und Scolia Turniere. Vorher habe ich auch mal eine Zeit lang Elo-Darts gespielt. Ab und an spiele ich noch beim Gogartaner mit, je nachdem welches Format gespielt wird.
Welche Darts spielst du aktuell?
Ich spiele viele verschiedene Darts, genau wie Peter Wright, lege ich mich nicht auf einen Dart fest. Aktuell spiele ich aber vermehrt den Keane Barry Gen 1 von Target und den RvB Echo X als Hauptdarts.
Wie bist du zu deinem Spitznamen GentlemanJack gekommen?
Bier Pong ist mein zweites Hobby, da wollte ich mich im Einzel Turnier nicht mit meinem Namen anmelden, also habe ich an mein Lieblingsgetränk gedacht. So habe ich mich dann auch angemeldet und das ist dann so hängen geblieben.
​
Du hast jetzt Anfang Januar bei der PDC Q-School teilgenommen, wie war es für dich?
Das war ein wahnsinnig geiles Erlebnis. Ich konnte mein Level von zu Hause, tatsächlich mit ans Board nehmen. Ich habe gegen gute Spieler gute Leistungen zeigen können und bin immer relativ knapp ausgeschieden, also kein Spiel wo ich Hoffnungslos unterlegen war.
Wie sind nach der Q-School deine weiteren Schritte, die du für 2025 geplant hast?
Ich werde dieses Jahr die PDC NextGen spielen, zumindest die ersten Events und dann mal sehen wie meine Leistungen sind. Die Challenge-Tour werde ich auf jeden Fall in Deutschland spielen, aber das ist nur ein Wochenende.
Weitere Ziele für die Zukunft?
Mein Level weiter anheben, die Fehlerquellen beseitigen und meine unschöne Technik verbessern. Auf lange Sicht, in den nächsten 3 Jahren etwa, möchte ich mich schon für ein European Tour-Event qualifizieren. Das ist mein großes Ziel.
​​
Vielen Dank an Danny für dieses kleiner aber feine Interview. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg in der ADC und allzeit Good Darts!
​
Interview: Sören Blunk
​
​
​