top of page
SUPER SERIES 9
Die Super Series 9 ist eine Online Ranglisten Competition.
Teilnahme nur mit einer Competition Card, Ranglisten Card 2025 oder VIP Card 2025 möglich.
​
​
​
INFORMATIONEN ZUR COMPETITION
- Turnierstart: 13. April 2025
- Turnierende: 01. Juni 2025
- Modus: 501 SI/DO I KO Runde
- Teilnahme: mit einer Competition Card (kann bei der Anmeldung gekauft werden), Ranglisten Card 2025 oder VIP Card 2025 möglich
- sobald die Competition Anmeldung abgeschlossen ist, wird in der erstellten WhatsApp Gruppe alles weitere zur Competition erklärt
- E-Darts Spieler müssen nach der Anmeldung einer Competition, der ADC Leitung melden, dass sie E-Darts Spieler sind
- kommt ein Match bis zur Deadline nicht zu Stande, wird der Chatverlauf der beiden Gegner analysiert und anhand der Aktivität und Bemühung entschieden, wer eine Runde weiter kommt bzw. wer das Match gewinnt. Sollten sich beide nicht bemüht haben, entscheidet die ADC Leitung, welcher Spieler eine Runde weiter kommt
- für jedes gewonnene Match in der KO-Runde erhält man 2 Punkte für die Rangliste, für das gewonnene Finale gibt es ebenfalls 2 Punkte für die Rangliste
​
INFORMATIONEN ZUM MATCH
- Ausbullen vor dem Match: jeder wirft drei Pfeile auf die Scheibenmitte. Der erste Pfeil ist mehr wert, als der zweite und dritte
- das Match wird komplett über Lidarts absolviert. Es ist erlaubt, mit seinem Gegner vor dem Match abzuklären, eine andere Plattform zu nutzen. Dies muss von beiden Spielern zugestimmt werden
- sobald der erste Spieler drei Pfeile geworfen hat, darf der andere werfen. Es ist untersagt, den ersten Pfeil zu werfen, wenn der andere Spieler den dritten Pfeil noch nicht geworfen hat.
- jeder Spieler muss den Score des anderen Spielers nachvollziehen bzw. sehen können
- da wir eine reine Online Liga sind, ist eine gute Webcam/Kamera Qualität mehr als wichtig
- beide Spieler prüfen vor Beginn des Matches die Webcam Qualität und Webcam Position des anderen
- sollte es Probleme bei der Bildqualität, Webcam Position oder Ähnlichem geben, darf man den anderen Spieler darauf hinweisen oder es ggf. der ADC Leitung melden, sollte der andere Spieler nicht auf den Hinweis eingehen
- jeder Spieler, sagt nach seinen drei geworfenen Pfeilen seinen Score an, außer es wurde vor dem Match was anderes vereinbart (Match ohne Ton)
- man gibt zuerst den Score ein und zieht dann die Pfeile raus
- Pfeile im Triple oder Double Feld werden zuletzt aus dem Board gezogen, damit es der Gegner besser erkennen kann
​
MATCH MELDEN
- der Sieger eines Matches meldet das Ergebnis in der WhatsApp Gruppe, direkt nach dem Spiel, mit vollständigen Namen beider Spieler und Lidarts Link
- das Match wird von der ADC Leitung überprüft und in der Competition eingetragen
​
GEWINNE
- Platz 1: Pokal, Sachpreis, 50€ Gutschein von Steelikone, Giveaways
- Platz 2: 30€ Preisgeld
- Platz 3-4: jeweils 20€ Preisgeld
- Platz 5-8: jeweils 10€ Preisgeld
Gesamtwert: 235€
DEADLINES
- 1. Runde: bis 20.04.25 (BO 9 Legs)
- 2. Runde: bis 27.04.25 (BO 11 Legs)
- 3. Runde: bis 04.05.25 (BO 13 Legs)
- Achtelfinale: bis 11.05.25 (BO 13 Legs)
- Viertelfinale: bis 18.05.25 (BO 15 Legs)
- Halbfinale: bis 25.05.25 (BO 17 Legs)
- Finale: bis 01.06.25 (BO 19 Legs)
​
TEILNEHMER:INNEN
(Stand: 13.04.2025 - 18:00 Uhr)​​
​01. Waleri Janzen (Debütant)
02. Holger Sommer
03. Marc van Ootegem (5)
04. Alexander Zabel (17)
05. Frank Bauke (43)
06. Manuel Weh (13)
07. Yannick Mader
08. Florian Gäbelein
09. Daniel Merkel
10. Max Holzem
11. Daniel Hartneck (38)
12. René Scholtke (42)
13. Johannes Nebgen
14. Tobias Epple
15. Timo Setzpfand (47)
16. Marcel Morsmann
17. Stefan Menke (80)
18. Patrick Ganter (12)
19. Paul Kluge
20. Daniel Stöhr (18)
21. Sven Völker (60)
22. Eric Stutz
23. Bryan Menzel (1)
24. Lutz Klöß (37)
25. Tim Jacobi (21)
26. Julian Weiken (67)
27. Wolfgang Wollny (69)
28. Dominik Rieß
29. Danny Diller (8)
30. Domenik Fink (79)
31. Thomas Pflaum
32. Tim Tritsch (71)
33. Stephan Cobau (10)
34. Thomas Lazic (11)
35. Markus Schwarzmayr
36. Jason Keck
37. Michael Knost (44)
38. Marvin Fink
39. Hendrik Brink (51)
40. Jan Hofmann (25)
41. Gerard Pisarnik (85)
42. Patrick Hemetsberger (Debütant)
43. Benedikt Christophel (Debütant)
44. Robert Weiß
45. Stefan Micheler (76)
46. Sebastian Thräne (Debütant)
47. Carsten Wafzig
48. Leon Jurt (Debütant)
49. David Quoos-Bock (53)
50. Benny Schmidt (65)
51. Luca Junker (31)
52. Marvin Höhler (77)
53. Tino Bohneberg (73)
54. Marc von Gehr (7)
55. Daniel Alfert
56. Nico Nebgen (66)
57. Andy Pohl (35)
58. Michael Hafer (86)
59. Philipp Schweder (2)
60. Philipp Schultewolter
61. Florian Gemeinbauer (41)
62. Mario Macchia (59)
63. Kim Brandt (26)
64. Joscha Hummel (24)
65. Michael Eckhardt
66. Martin Van Lieshout (63)
67. Tim Kleinschmidt (83)
68. Jan Hagemann (70)
69. Kai Jäschke
70. Marcel Hexel (3)
71. Christopher Wewers (49)
72. Haiko Jung
73. Dennis Reinfeldt (6)
74. Rafail Kalpakidis
bottom of page